In Zeiten drastisch fallender Holzpreise und steigender Erntekosten sollen noch stärkere Anreize für eine rasche und effektive Käferbekämpfung geschaffen werden. Bislang lagen die Zuschüsse bei 5 €/fm. Heuer seien bayernweit eine besonders starke Vermehrung und Ausbreitung der Käfer festzustellen. Sturmschäden, Trockenheit und Hitze hatten schon 2018 in Bayerns Wäldern Rekordmengen an Schadholz entstehen lassen. Mit 4,5 Mio. fm bilanzierte die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) für 2018 so viel befallenes Holz wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg.