Die Entrindungsmaschinen der Serie VK9000 verfügen über einen völlig überarbeiteten Maschinenrahmen, der eine verbesserte Arbeitsergonomie bietet und damit die Wartung deutlich vereinfacht. Wie die Maschinen der bestehenden Serien VK5000 und VK8000 ist die neue VK9000 modular aufgebaut. Dies ermögliche den Kunden volle Flexibilität bei der Investitionsplanung. Bei diesem Maschinentyp befinden sich keinerlei bewegliche Teile mehr außerhalb des Maschinenrahmens, sodass keine zusätzliche Absicherung um die Entrindungsmaschine herum erforderlich ist. Zudem sind alle Servicetüren mit Sicherheitsschaltern und Sensoren ausgestattet.
Zu den weiteren Merkmalen der VK9000-Serie gehört die konstruktive Verstärkung der kritischen Maschinenteile. Die komplett neue Art der Kraftübertragung und das modernisierte Hydraulikdrucksystem für die Vorschubwalzen ermöglichen höhere Vorschübe bei gleichzeitig deutlich reduzierter mechanischer Belastung von Maschine und Werkstücken. Ein weiteres wesentliches Merkmal der VK9000 ist der Entrindungsrotor mit Luftdichtung (Air Seal) und ferngesteuerten pneumatischen Messerarmen, der auf die Entrindung von mittelgroßen und großen Durchmessern ausgelegt ist. Dieser Rotor ist in den drei Größen 56 cm (22 Zoll), 68 cm (27 Zoll) und 81 cm (32 Zoll) erhältlich. Er kann in der Maschine als Einzelrotor oder in der Kombivariante mit mehreren Rotoren konzipiert werden. Alle Doppelrotor-Entrindungsmaschinen haben gegenläufige Rotoren.
Am Messestand auf der Ligna zeigt Valon Kone eine VK9000 Entrindungsmaschine mit einem 68 cm-Rotor mit zentrierender Einzugsvorrichtung und vier Walzenpaaren.