400 fm Eichenwertholz aus dem Staats-, Kommunal- und Privatwald in Mittelhessen wurden meistbietend 22 Bietern aus Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland angeboten. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der durchschnittliche Erlös noch einmal um 24,53 €/fm.
Die Braut, ein 4,16 fm Eichenstamm aus dem Privatwald Freiherrlich Schenck'sches Forstamt Schweinsberg, konnte mit 2587 €/fm einen Gesamtpreis von 11.885 € netto erzielen. Der Stamm wurde von einem niederländischen Furnierhändler erworben.
Unter den angebotenen Losen waren auch Stämme, die aufgrund von Trockenheit, Wärme oder Eichenkäferbefall geerntet werden mussten. Der erzielte Erlös helfe allen beteiligten Waldbesitzern bei der Finanzierung der nötigen umfangreichen Wiederbewaldung mit artenreichen, klimastabilen Mischwäldern, betont HessenForst.