Kärnten

Fichtenrundholz durchschnittlich 100 €/fm

Ein Artikel von Philipp Matzku | 26.04.2024 - 08:26

Im April zahlt man in Kärnten für das Leitsortiment Fi-Blochholz, ABC, 2a+, zwischen 98 und 102 €/fm. Das sind im unteren Preissegment 2 €/fm und im oberen Preissegment 5 €/fm weniger als in den vergangenen drei Monaten, wo der Preis mit 100 bis 107 €/fm sein Niveau gehalten hat. Im April des Vorjahres meldete die Landwirtschaftskammer Kärnten einen Preis von 111 bis 118 €/fm für das Sortiment Fi-Blochholz, AB, 2a+.

Einen Preisrückgang von 3 €/fm verzeichneten im oberen Preissegment sowohl Fichtenbraun- als auch Fichtenkleinbloche auf 68 bis 72 €/fm beziehungsweise 78 bis 82 €/fm. Keine Bewegung gibt es weiterhin bei Kiefern- (53 bis 62 €/fm) sowie Lärchenrundholz (110 bis 145 €/fm).

Bei Buchenblochholz, C, 2a+, notiert der Preis laut Landwirtschaftskammer Kärnten im April bei 73 bis 85 €/fm. Das ist ein Rückgang um 5 €/fm im Vergleich zu März. Im Jahresabstand ergibt sich ein Minus von 12 €/fm im unteren sowie 18 €/fm im oberen Preissegment (April 2023: 85 bis 103 €/fm).

Keine Preisänderungen gibt es weiterhin bei Faser- und Brennholz. Für Faserholz zahlt man in Kärnten 30 bis 38 €/fm, für Brennholz, hart, 95 bis 120 €/rm sowie für Brennholz, weich, 74 bis 85 €/fm. Waldstangen liegen mit 40 bis 52 € um bis zu 7 € unter dem Vergleichswert des Vorjahres (April 2023: 47 bis 56 €).

Kärnten Rundholzpreise April 2024
Preise in €/FMO ab Straße
Sägerundholz von bis
Fi, Blochholz ABC, Stkl. 2a+ 98 102
Fi, Braunbloche, Stkl. 2a+ 68 72
Fi, Kleinbloche, AB 78 82
Kie, Blochholz, ABC, Stkl. 2a+ 53 62
Lä, Blochholz, AB, Stkl. 2a+ 110 145
Bu, Blochholz, C, Stkl. 2a+ 73 85
Bei C-Qualität Abschlag von ca. 20 % von AB
Industrie- und Energieholz von bis
Fi/Ta, Faserholz 1) 30 38
Kie/Lä, Faserholz 1) 30 38
Brennholz, hart, €/RMM 95 120
Brennholz, weich, €/RMM 74 85
Sonstige Sortimente von bis
Fi, Waldstangen 40 52