Holz Tretter

Hohe Qualität …

Ein Artikel von Martina Nöstler | 15.02.2023 - 15:33

Holz Tretter aus dem niederösterreichischen Mistelbach hat sich auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Holzprodukte spezialisiert. Der Holzfachmarkt mit eigenem Sägewerk und einer Weiterverarbeitung bietet den Kunden Sortimente für Holz im Garten, wie für Terrassendielen oder Zäune, Produkte für den Innenausbau und auch kleinere Holzbauobjekte, wie für Gartenhäuser oder Stadel, an. „Wir gehen individuell auf die Kundenwünsche ein und sind nicht nur Hersteller, sondern auch Dienstleister. Von der Planung über die Produkte bis hin zur Montage bieten wir alles aus einer Hand“, betont Geschäftsführerin Julia Wögerer. Sie hat vor einigen Jahren den Betrieb von ihrem Vater, Heinrich Libal, übernommen und führt diesen in der vierten Generation.

Investitionen für hohe Qualität

Da im Bereich der Weiterverarbeitung speziell die Hobelanlage und der Zuschnitt in die Jahre gekommen waren, investierte Holz Tretter im vergangenen Jahr in einen Powermat 700 von Weinig und eine Untertischkappsäge des Typs C50 samt automatischem Positionier- und Anschlagsystem Easystop 7.25 von Weinig Dimter. „Wir haben uns mehrere Anbieter angesehen. Letztlich überzeugt haben uns nicht nur die Maschinen und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Weinig-Gruppe – vor allem aufgrund der guten persönlichen Beratung von Weinig-Verkaufsrepräsentant Peter Haas haben wir uns für Weinig entschieden“, erklärt Wögerer.

„Der Powermat 700 ist mit fünf Spindeln ausgestattet und schafft Querschnitte von bis zu 230 mm Breite und 160 mm Höhe“, erklärt Haas und führt weiter aus: „Die Hobelmaschine eignet sich damit zum vierseitigen Profilieren und ist die perfekte Universalanlage für kleine und mittelständische Unternehmen“. „Mit dieser Maschine erreichen wir die von uns gewünschte, perfekte Oberfläche“, ergänzt die Holz Tretter-Geschäftsführerin und meint schmunzelnd: „Weich wie ein Babypopo.“

In der Memory Plus-Touchsteuerung lassen sich bis zu 500 Querschnitte beziehungsweise Profile hinterlegen. Ist ein Produkt gewählt, sieht der Mitarbeiter die entsprechenden Einstellungen an den elektrischen Anzeigen. Dadurch lassen sich die Werte bedienerfreundlich und bequem einstellen. Die Breiten- und Dickeneinstellung sowie der Vorschub sind CNC-gesteuert. Die maximale Vorschubgeschwindigkeit reicht bis zu 40 m/min.

Exakt auf Maß gekappt

erledigt. Da die Kunden aber verstärkt Produkte verlangen, die auf Maß gekappt sind, haben wir uns entschlossen, die C50 anzuschaffen“, informiert Wögerer. Die automatische Untertischkappsäge C50 von Weinig Dimter ist auf Holzdimensionen von 20 bis 330 mm Breite und 10 bis 120 mm Stärke ausgelegt. Die C50 ist mit einem schweren Sägemotor, pneumatischen Schutzschild und Zweihandbedienung ausgestattet.

Das automatische Positionier- und Anschlagsystem Easystop schafft Eingangslängen bis 7,25 m, hat eine Verfahrgeschwindigkeit bis zu 60 m/min und transportiert Werkstücke bis 200 kg. Die Wiederholgenauigkeit beziffert Haas mit ±0,1 mm. Mit dem Easystop lassen sich Einzellängen oder Schnittlisten abarbeiten. Des Weiteren gibt es die Funktion „dynamisches Optimieren“, bei welcher das Positioniersystem das Werkstück gemäß den vorgegebenen Fertigungslisten optimiert. Der Easystop bei Holz Tretter kann in den Betriebsmodi „Anschlagsystem“ und „aktiver Werkstücktransport“ betrieben werden. Bei anderen Sägesystemen gibt es den Modus „Winkelbearbeitung“. Zudem lässt sich das System um einen Barcodeleser oder Etikettendrucker ergänzen. Das Opticom-Bediengerät ist mit Touchscreenfunktion ausgestattet. Hier können Schnittlisten hinterlegt werden und es sind ein Datenim- sowie -export mit USB oder Ethernet-Schnittstelle möglich.

Mit den Investitionen hat Holz Tretter zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zum einen sind die Qualität und Wiederholgenauigkeit gestiegen. Zum anderen konnten für die Mitarbeiter die Sicherheit und Effizienz in der Produktion erhöht werden.