Mit rund 130 Mitarbeitern an fünf Standorten und dem Hauptsitz in Behrenhoff/DE bleibt Schmidt & Thürmer als Vollsortimenter in den Bereichen Holz und Holzwerkstoffe ein starker Partner für die Bauwirtschaft. Die Mitarbeiter würden weiterhin im Unternehmen beschäftigt bleiben, wodurch wertvolles Fachwissen und eingespielte Strukturen bewahrt würden, informiert Raiffeisen Waren.
Die Raiffeisen Waren-Gruppe sieht in der Übernahme eine wichtige Kompetenzerweiterung, die unter anderem im wachsenden Segment des seriellen Bauens zusätzliche Potenziale erschließt. Gerade angesichts der steigenden Nachfrage nach effizienten und ressourcenschonenden Bauweisen stärkt die Expertise von Schmidt & Thürmer die Position der Raiffeisen Waren-Gruppe als zukunftsfähiger Partner in der Bauwirtschaft. „Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, nicht nur unsere Produktpalette im Bereich Holzwerkstoffe zu erweitern, sondern auch auf die wachsenden Anforderungen des seriellen Bauens einzugehen“, erklärt Andreas Helmrich, Spartenleiter Baustoffe bei Raiffeisen Waren. „Wir freuen uns, dass wir nicht nur das Unternehmen, sondern auch das hoch qualifizierte Team von Schmidt & Thürmer in die Raiffeisen Waren-Familie integrieren können. Dies sichert uns wertvolles Know-how und stärkt unsere Marktposition langfristig.“
Schmidt & Thürmer gilt mit seinen fünf Standorten als Vollsortimenter mit starker Beratungskompetenz und hochwertigen Produkten für Tischler, Bootsbauer, Zimmerer, Dachdecker sowie Möbel- und Innenausbauer. Durch die Übernahme stärke die Raiffeisen Waren nicht nur ihre Marktstellung, sondern positioniere sich noch besser in einem der bedeutendsten Wachstumsbereiche der Bauwirtschaft: dem seriellen Bauen, heißt es.