DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH KVH-MARKTLAGE     

Verkaufspreisindizes nach oben

Ein Artikel von Martina Nöstler | 20.12.2024 - 09:41
KVH-Lageeinschaetzung_11-2024.jpg

Lageeinschätzung der befragten KVH-Hersteller November 2024, Auswertung gegenüber Vormonat © Holzkurier

Beurteilten die Produzenten im Vormonat die allgemeine Geschäftslage noch zu 81 % als „befriedigend“ und zu 13 % als „schlecht“, waren es im November 71 % (befriedigend) beziehungsweise 29 % (gut).

Der Auftragsbestand ist bei 36 % gefallen, bei 57 % blieb dieser unverändert und nur 7 % meldeten, dass dieser gegenüber Oktober „gestiegen“ sei.

Die Ein- und Verkaufspreisindizes sind bei sämtlichen Sortimenten sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahresmonat gestiegen. Beim Einkaufspreisindex für Fi/Ta-Rohware, KD, erhob Franz-Josef Lückge im Namen der Gütegemeinschaft KVH einen Wert von 124,8 %. Das sind +0,2 % gegenüber Oktober und 23,7 % mehr als im November 2023. Der Verkaufspreisindex für KVH-Stangenware an den Handel, Fi/Ta NSi, erhöhte sich im Monatsabstand um 1,3 % auf 119,7 %. Listenware an den Handel lag im November bei 118 % (+0,9 % im Vergleich zum Vormonat).

Beim Verkaufspreisindex für Stangenware an Direktabnehmer, Fi/Ta NSi-KVH, wurde im November ein Wert von 120,7 % erhoben (+2 % im Monats- beziehungsweise +19,3 % im Jahresabstand). Für Listenware an Direktabnehmer lag der Verkaufspreisindex bei 115,6 % (+0,4 % gegenüber Oktober).

KVH-Sortimente_11-2024_V2.jpg

KVH-Sortimente und -Rohware November 2024 © Holzkurier